Aît Atta - Vom Saghor-Gebrige in die Sanddünen der Sahara - 15 Tage
Entdecke die ursprüngliche Seite Marokkos abseits der Zivilisation. Wanderfreudige und Naturliebhaberinnen finden hier eine faszinierende Umgebung aus Trockengebirge und Sandwüste – voller Stille, Weite und ursprünglicher Schönheit. Die Route führt durch die bizarren Felsformationen des Saghro-Gebirges und weiter an den Rand der Sahara, wo du in abgelegene Dünenlandschaften eintauchst. Unvergesslich sind die Nächte unter dem klaren Sternenhimmel und die Begegnungen mit den Nomaden des Aît Atta-Stammes, die bis heute ihre traditionelle Lebensweise bewahren. Der krönende Abschluss dieser Reise ist ein Besuch der imposanten Kasbah von Aït Ben Haddou – ein UNESCO-Weltkulturerbe – sowie ein Aufenthalt in Marrakesch, wo du in die märchenhafte Atmosphäre aus «1001 Nacht» eintauchst.
TAG 1: SCHWEIZ – MARRAKESCH
Starte dein Abenteuer in der pulsierenden Metropole Marrakesch! Nach dem individuellen Flug erwartet dich im traditionellen Riad ein warmherziger Empfang. Beim ersten Kennenlernen mit der Reiseleitung erhältst du eine spannende Übersicht über die bevorstehenden Erlebnisse – von quirligen Souks bis zu den stillen Weiten der Wüste.
TAG 2: MARRAKESCH – TICHPASS – OUARZAZATE – KALAAT M’GOUNA – TAGDILT
Die Reise führt uns durch das atemberaubende Atlasgebirge bis nach Tagdilt, einem charmanten Ort am Fusse des Saghro-Gebirges. Unterwegs halten wir in Kalaat M’Gouna, dem berühmten „Tal der Rosen“, wo einst die Karawanen mit Salz handelten. Geniesse ein köstliches Mittagessen, bevor wir die letzte Etappe nach Tagdilt in Angriff nehmen. Am Abend erwartet uns ein gemütliches Zeltlager unter dem funkelnden Sternenhimmel. ❖ Fahrzeit: 6h ❖Mittagessen in einem landestypischen Restaurant ❖ Spaziergang zum Ausgangspunkt: 1h ❖ Übernachtung im Zeltlager
TAG 3: TAGDILT – IFERDE
Früh am Morgen beginnt die Wanderung ins majestätische Saghro-Gebirge. Die frische Morgenluft und die ersten Sonnenstrahlen begleiten uns, während wir uns Schritt für Schritt dem Pass nähern. Unter schattenspendenden Wacholderbäumen geniessen wir eine wohlverdiente Rast und den Blick zurück auf den Hohen Atlas. Unser Camp liegt mitten in der beeindruckenden Stille der Berglandschaft – ein idealer Ort, um die Ruhe zu geniessen und die Seele baumeln zu lassen. ❖ Gehzeit: 5h ❖ Übernachtung im Zeltlager
TAG 4: IFERDE – GIPFEL KAOUCH – IWRIRNE
Heute steht das Gipfelerlebnis bevor: Der Aufstieg zum Saghro Kaouch (2'600 m) wird mit einem spektakulären Panoramablick belohnt. Nach dem Abstieg führt der Weg durch skurrile Felsformationen und Nomadenlager. Unser Campplatz bei Iwrirne bietet die perfekte Gelegenheit, die Farben des Sonnenuntergangs in dieser faszinierenden Landschaft zu geniessen. Falls die Quelle Wasser führt, wartet eine erfrischende Berberdusche. ❖ Gehzeit: 5h ❖ Übernachtung im Zeltlager
TAG 5: IWRIRNE – BAB N’ALI
Der Abstieg nach Süden führt uns in die geheimnisvolle Schlucht von Afourare – eine Landschaft voller Kontraste. Hier treffen wir auf die ersten Siedlungen, umgeben von Feldern und Obstgärten, die durch den Einsatz traditioneller Bewässerungssysteme blühen. Mittags machen wir Rast und geniessen ein Picknick im Herzen der Schlucht. Weiter geht es durch eine enge Passage, die uns schliesslich zum beeindruckenden Felstor Bab N’Ali führt. Der Abend endet im Zeltlager – umgeben von den majestätischen Felsen des Saghro. ❖ Gehzeit: 6h ❖ Übernachtung im Zeltlager
TAG 6: BAB N’ALI – HANDOUR
Unsere letzte Etappe im Saghro-Gebirge bringt uns durch grüne Oasen und schattige Palmenhaine. Das ruhige Dorf Handour empfängt uns mit seinen gastfreundlichen Bewohnern. Hier zeigt sich, wie die Menschen seit Jahrhunderten fruchtbares Land inmitten der kargen Berglandschaft bewirtschaften. Nach einer eindrucksvollen Wanderung lassen wir den Abend in einer Wanderherberge ausklingen. ❖ Gehzeit: 6h ❖ Übernachtung in Wanderherberge
TAG 7: HANDOUR – N’KOUB – DRAA-TAL – ZAGORA – PALMENHAIN NSRAT
Über Naturstrassen führt die Reise weiter zur Nomadenstadt Nkoub. Beim Mittags-Picknick tauchen wir ein in die Welt der Nomaden. Die Fahrt entlang des Draa-Flusses gewährt Einblicke in die traditionellen Ksars – befestigte Lehmsiedlungen, die als Zeugnisse vergangener Zeiten gelten. Am Abend erreichen wir den Palmenhain von Nsrat und beenden den Tag mit einem Spaziergang durch das üppige Grün. ❖ Fahrzeit: 4h ❖ Gehzeit: 1h ❖ Übernachtung im Zeltlager
TAG 8: NSRAT – TIDRI
Heute beginnt die Wanderung in die Wüste. Vom üppigen Palmenhain führt der Weg über sandige Pfade zum abgeschiedenen Wüstendorf Zawit Sidi Saleh. Im Schatten der Palmen geniessen wir ein einfaches Mittagessen, bevor wir weiter in die Weite der Wüste vordringen. Am Nachmittag erreichen wir die ersten Dünen von Tidri. Das Zeltlager wird inmitten dieser surrealen Sandlandschaft errichtet – ein Ort der Ruhe und Weite. ❖ Gehzeit: 5h ❖ Übernachtung im Zeltlager
TAG 9: TIDRI – ERG SAHEL
Nach dem Frühstück brechen wir zu einer eindrucksvollen Wanderung durch die weite Ebene auf. Je weiter wir vordringen, desto mehr erobert der Wüstensand die Landschaft. Im Camp angekommen, erwartet uns ein herzhaftes Mittagessen. Der Nachmittag steht ganz im Zeichen der Entspannung: Spaziergänge durch die Dünen, Dünenboarden oder einfach nur das Farbenspiel der Wüste geniessen. ❖ Gehzeit: 5h ❖ Übernachtung im Zeltlager
TAG 10: ERG SAHEL – ERG BONOU
Heute wandern wir durch die trockene, von Akazien und Tamarisken gesäumte Landschaft. Diese robusten Pflanzen trotzen den harschen Bedingungen und schaffen Oasen der Abkühlung. Im Camp von Erg Bonou angekommen, lassen wir den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen unter dem funkelnden Sternenhimmel ausklingen. ❖ Gehzeit: 5h ❖ Übernachtung im Zeltlager
TAG 11: ERG BONOU – OULED DRISS
Am letzten Wandertag durchqueren wir die weite Dünenlandschaft. Der Weg führt uns nach Ouled Driss, wo uns eine warme Dusche erwartet. Am Nachmittag geht es hoch zu Dromedar – ein unvergessliches Erlebnis, das uns zum Nomadenmuseum bringt. Hier erfahren wir mehr über das Leben der Wüstenvölker, ihre Traditionen und die harte Realität des Lebens in der Sahara. ❖ Gehzeit: 4h ❖ Dromedarreiten: 1h ❖ Übernachtung im Fixcamp
TAG 12: OULED DRISS – TIGHZA
Heute führt uns die Reise zurück nach Norden. Auf dem Weg nach Zagora passieren wir die beeindruckende Kasbah Ait Ben Haddou – ein UNESCO-Weltkulturerbe, das schon als Filmkulisse diente. Nach einer geführten Besichtigung und einem stärkenden Mittagessen geht es weiter in das idyllische Dorf Tighza, das uns mit seiner ruhigen Atmosphäre willkommen heisst. ❖ Fahrzeit: 5h ❖ Übernachtung in einer Wanderherberge
TAG 13: TIGHZA – TELOUET – MARRAKESCH
Ein Tag voller Entdeckungen erwartet uns! Die Route führt uns durch das malerische Telouet-Tal, vorbei an leuchtend grünen Feldern und rustikalen Berberdörfern. In Telouet besichtigen wir die berühmte Kasbah, ein Zeugnis vergangener Pracht. Nach einem köstlichen Mittagessen fahren wir über den Tichka-Pass, den zweithöchsten Gebirgspass Marokkos, zurück nach Marrakesch. Unterwegs besuchen wir eine Argan-Kooperative, wo wir mehr über die Herstellung des begehrten Arganöls erfahren. ❖ Fahrzeit: 4.5h ❖ Gehzeit: 0.5h ❖ Übernachtung im Riad
TAG 14: MARRAKESCH
Ein freier Tag in Marrakesch – Zeit, die faszinierende Stadt nochmals auf eigene Faust zu erkunden. Schlendere durch die Souks, besuche einen traditionellen Hammam oder lasse dich in einem der charmanten Cafés nieder und beobachte das lebhafte Treiben auf den Gassen. Unsere Reiseleitung steht dir mit Tipps und Empfehlungen zur Seite. Übernachtung im Riad
TAG 15: MARRAKESCH – SCHWEIZ
Mit vielen unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck geht es heute zurück in die Schweiz. Der Transfer zum Flughafen ist organisiert, aber wer möchte, kann noch ein individuelles Anschlussprogramm in Marokko buchen. Gerne unterstützen wir bei der Planung und Buchung. Rückflug in die Schweiz oder individuelle Verlängerung.
LEISTUNGEN:
· 2x Flughafentransfer
· Transfer im klimatisierten, lokalen Minibus
· 3 Nächte im 3 bis 4-Sterne Riad in Marrakesch mit Frühstück
· 2 Nächte in Herbergen/Einheimische
· 8 Nächte im Zeltlager mit Doppelzelten und Schlafmatten
· 1 Nacht Camping mit Doppelzimmern oder Wüstenzelten
· Vollpension (ausser Aufenthalt in Marrakesch)
· Lokale lizenzierte Reiseleitung (d/f/e)
· Alle Eintritte gemäss Detailprogramm
NICHT INBEGRIFFEN:
· Anreise Schweiz – Marrakesch – Schweiz
· Annullationsschutz & Assistance Versicherung
· Mittag- und Abendessen in Marrakesch
· Trinkgelder
Programm
· Trekkingrundreise mit:
- 8 Wanderungen (4 bis max. 7h), 1 bis 2 Spaziergänge
- 4 Inlandtransfers (4 bis 6h Fahrzeit)
- 1 Tagesaufenthalt in Marrakesch
- Ankunfts- und Abreisetag in Marrakesch
Highlights
· Gipfelbesteigung höchster Berg Saghro
· Felsformationen Saghro mit dem Tor von Ali Baba (vulkanisches Trockengebirge)
· Begegnungen mit Nomaden
· Dünenwandern und Dünensurfen
· Besichtigung UNESCO-Weltkulturerbe Aït Ben Haddou
· Souks von Marrakesch
Anforderungen
· Gute Kondition für durchschnittliche Wanderzeiten von 5 bis 6h pro Tag mit Tagesrucksack, Trittsicherheit
· Maximale Aufstiegszeit von 2.5h
· Schwierigkeitsgrad: mittel bis anspruchsvoll
Gruppengrösse
· 4 – 10 Teilnehmer:innen
Hinweise
· Kleingruppenzuschlag 4 bis 5-Personengruppe pro Person: CHF 450
· Zusätzliches Maultier: CHF 150, zusätzliches Dromedar: CHF 150
· Richtwert Trinkgeld der ganzen Gruppe
- pro Tierführer Wüste CHF 40-60
- Tierführer Saghro CHF 40-60,
- Koch ganze Strecke CHF 80-90
- Trinkgeld für Reiseleitung: nach Gutdünken
Deine individuelle An- und Rückreise ermöglicht es dir, flexibel zu planen und die Reise optimal an deine Bedürfnisse anzupassen. Gerne unterstützen wir dich bei der Organisation von passenden Flügen oder anderen Verkehrsmitteln – und auf Wunsch organisieren wir auch vor oder nach dem Reisetermin individuelle Zusatzprogramme, um deinen Aufenthalt abzurunden.
-
Doppelzimmer2420 CHFFrühbucher Preisbei Buchung bis zum 30.09.20252220 CHF
-
Einzelzimmer2660 CHFFrühbucher Preisbei Buchung bis zum 30.09.20252435 CHF