Helsinki - Glücklich wie die Finnen - 5 Tage
HELSINKI – GLÜCKLICH WIE DIE FINNEN – MODERNE METROPOLE, GRÜNE PARKS UND OSTSEEFLAIR
Willkommen in der «Weissen Stadt des Nordens». Die Hauptstadt und gleichzeitig grösste Stadt Finnlands ist der Beweis, dass Gegensätze sich nicht ausschliessen müssen. Helsinki ist modern und urban, aber auch naturnah und traditionell. Darüber hinaus ist Helsinki stark mit dem Meer verbunden. Der vor der Tür gelegene finnische Schärengarten, 315 erkundbare Inseln und eine über 120 km lange Küstenlinie prägen den maritimen Charakter der Stadt, den du auf kulinarische Weise in zahlreichen hervorragenden Restaurants entdecken kannst. Einmal mit der nördlichsten U-Bahn der Welt fahren und in einer der 10 öffentlichen Saunen wie ein echter Finne entspannen – Helsinki ist einen Besuch wert und wird dich überraschen.
TAG 1: SCHWEIZ – HELSINKI
Individuelle Anreise zum Flughafen Zürich. Flug via Frankfurt nach Helsinki. Du wirst am Flughafen abgeholt.
Finnlands Hauptstadt liegt auf einer Halbinsel, umgeben von zahlreichen Buchten, Inseln, Schären, Parks und Seen. Bei der Stadtführung, die sowohl zu Fuss als auch mit dem Bus durchgeführt wird, lernst du Helsinki kennen und besichtigst einige ihrer schönsten Sehenswürdigkeiten. Dazu gehören das Hafenareal, die Uspenski-Kathedrale, der Senatsplatz mit dem alles überragenden weissen Dom sowie die Parkanlage mit dem Sibelius-Monument und die in den 60er Jahren erbaute Felsenkirche.
Das Herz der Stadt befindet sich am Südhafen. Auf dem Marktplatz, in dessen Nähe sich die erste und älteste Markthalle „Vanha kauppahalli" befindet, herrscht reges Treiben. Den berühmten Beinamen „Weisse Stadt des Nordens" verdankt Helsinki übrigens ihrem grosszügig im klassizistischen Empirestil erbauten Stadtzentrum mit den hellen Fassaden.
TAG 2: UNTERWEGS AUF DEM WASSER
Helsinki ist vom Wasser umgeben, und die Schärenwelt ist das Erholungsgebiet der Hauptstädter. Du unternimmst eine Bootsfahrt und entdeckst Helsinki aus einer anderen Perspektive. Diese Tour bietet beste Ausblicke, darunter auch in die innere Bucht der Seefestung Suomenlinna. Du wirst an zahlreichen Inseln und den schönen Uferpromenaden alter Stadtteile vorbeigleiten, ebenso wie an berühmten historischen Gebäuden, Kirchen, Eisbrechern, Häfen, Villen, Saunen und sogar dem Zoo. Geniesse das einzigartige Flair der liebenswerten Metropole vom Wasser aus!
Rundgang Design District und Esplanade mit Ende im Design Museum: Kennst du den finnischen Architekten Alvar Aalto oder das schrille Design von marimekko? Wenn nicht, dann komm mit auf einen Rundgang durch den Design District, erfahre mehr über „Finnisches Design" und besuche im Anschluss das Design Museum. Helsinki wurde 2014 zur UNESCO-Welt-Designhauptstadt ausgezeichnet. Im historischen Esplanade-Park, von den Finnen liebevoll „Espa" genannt, findest du Strassencafés, kleine Biergärten und hervorragende Restaurants. Der Park liegt zwischen zwei parallel verlaufenden Strassen in der Innenstadt und hier befindet sich auch der Design-District mit trendigen Möbel- und Modegeschäften. Der Design-Viertel Helsinki ist nicht nur ein Stadtteil, sondern auch eine Lebenseinstellung. Es besteht aus 25 Strassen mit rund 200 Anlaufpunkten – von Geschäften über Galerien bis hin zu Designstudios und Hotels. Das Viertel steht für Kreativität, Einzigartigkeit, Erlebnisse, Design und urbane finnische Kultur.
TAG 3: FREIZEIT ODER SEEFESTUNG SUOMENLINNA
Heute hast du die Möglichkeit, Helsinki auf eigene Faust zu erkunden. Die neue Stadtbibliothek Oodi und die Felsenkirche sind beliebte Sehenswürdigkeiten. Auch ein Bummel durch die belebten Markthallen ist eine gelungene Abwechslung. Für Pflanzenliebhaber lohnt sich ein Abstecher in den Botanischen Garten. Mit über 800 verschiedenen Pflanzenarten bezaubert er seine Besucher zu jeder Jahreszeit. Eine besondere Erfahrung und finnische Tradition ist der Besuch einer Sauna. Die ältesten Saunahäuser stammen aus den 1920er Jahren und sind ganz anders, als man es erwarten würde. Überzeuge dich selbst! Zu den besten Saunen Helsinkis zählen der Allas Meer Pool (in der Nähe des Hotels), das Löyly mit drei grossen Saunen und einer Möglichkeit zur Abkühlung im kalten Meer.
Alternativ empfehlen wir dir einen Besuch der Seefestung Suomenlinna (Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen), die nur eine 15-minütige Fährüberfahrt vom Stadtzentrum entfernt liegt. Die Seefestung Suomenlinna ist eine der grössten Seefestungen der Welt, gegründet 1748 und auf Inseln direkt vor der Küste Helsinkis erbaut. Sie diente als Eckpfeiler der östlichen Verteidigungslinie des Königreichs Schweden, zu dem Finnland damals gehörte. Die Festung wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts von Russland erobert. Unter russischer Herrschaft sollte sie zusammen mit Flottenstützpunkten in Tallinn und Kronstadt die Schifffahrtswege nach St. Petersburg schützen. 1917 wurde Finnland unabhängig und übernahm im darauffolgenden Jahr die Seefestung. Die Festung wurde 1991 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt und ist heute eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Finnlands.
TAG 4: PORVOO – WIE FINNLAND VOR 100 JAHREN UND FINNISCHES DESIGN
Nach dem Frühstück erwartet dich deine Reiseleitung, denn du kannst einen Ausflug nach Porvoo, die zweitälteste Stadt Finnlands, unternehmen. Porvoo liegt ca. 50 km östlich von Helsinki. Die Stadt verzaubert ihre Besucher mit einer wunderschön erhaltenen Altstadt, kleinen, farbenfrohen Holzhäusern, kleinen Cafés und Läden, die zum Spazieren und Stöbern einladen. Hier kann man sich vorstellen, wie Finnland vor 100 Jahren ausgesehen hat. Auf einem kleinen Rundgang erfährst du mehr über den Ort. Im historischen Viertel von Porvoo ist der ursprüngliche Baustil, bis hin zum Kopfsteinpflaster, erhalten geblieben – also achte auf festes Schuhwerk! Im Lagerhaus neben dem alten Bahnhof gibt es einen Souvenirshop, in dem du z. B. auch lokal hergestelltes Kunsthandwerk kaufen kannst. Hier findet jeder etwas!
Am frühen Nachmittag Rückfahrt nach Helsinki. Es folgt eine geführter Spaziergang mit der Reiseleitung im Bezirk Töölönlahti. In Töölönlahti konzentrieren sich viele der legendären Bauwerke von Helsinki, darunter die Finlandia-Halle (1974) von Alvar Aalto, eine Konzert- und Kongresshalle mit Fassaden aus weissem Marmor, und das Parlament (1931), ein klassisches Symbol der finnischen Demokratie. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Zentralbibliothek Oodi (2018), das Konzerthaus Musiikkitalo (2011) und das Museum für zeitgenössische Kunst Kiasma (1998).
TAG 5: HELSINKI – SCHWEIZ
Nach erlebnisreichen Tagen heisst es heute Abschied nehmen. Transfer zum Flughafen. Flug via Frankfurt nach Zürich.
EDISWISS-PLUS:
· Zubucherreise (der Umwelt zuliebe)
· Beitrag für den Klimaschutz
· Alle Ausflüge Inklusive
· Kurtaxe
LEISTUNGEN:
· Flug Zürich – Helsinki via Frankfurt inklusive Flugtaxen
· Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen
· Deutschsprachige Reiseleitung vor Ort
· ca. 1,5-stündige Bootsfahrt in Helsinki
· 4x Übernachtung mit Frühstück im Scandic Grand Marina in Helsinki oder gleichwertig
· Flug Helsinki via Frankfurt – Zürich inklusive Flugtaxen
NICHT INBEGRIFFEN:
· Fakultative Ausflüge
· Annullationsschutz & Assistance Versicherung
· Mittag- und Abendessen
· Trinkgelder
-
p.P. im Doppelzimmer1630 CHF
-
Einzelzimmer1895 CHF
HOTEL SCANDIC GRAND MARINA, Helsinki
Lage: Das landestypische, gute Mittelklassehotel befindet sich am Meer im idyllischen Stadtteil Katajanokka. Der Strand sowie das Stadtzentrum und viele Sehenswürdigkeiten sind in ca. 10 Gehminuten zu Fuss erreichbar.
Zimmerausstattung: Alle 470 Zimmer sind mit einem Bad (Dusche oder Wanne/WC), Haartrockner, TV, Klimaanlage, Minibar, Zimmersafe und kostenfreiem WLAN ausgestattet.
Hoteleinrichtungen: Das Hotel besteht aus einem mehrgeschossigen Gebäude und verfügt über Aufzüge. Parkmöglichkeiten stehen am Hotel zur Verfügung. Im Eingangsbereich befinden sich die zentralen Hoteleinrichtungen wie Lobby und Rezeption. Das Hotel bietet zudem ein Restaurant, eine Bar, eine Aussenterrasse, einen Fitnessbereich, eine Sauna sowie Konferenzräume.