Buchung - Service & Information
+41 (0) 41 677 10 00 Dienstag - Freitag von 14.00 - 18.00 Uhr

Lofoten im Zauber des Polarlichts - 6 Tage

PDF Drucken
Buchungscode:
POL1
Termin:
11.09.2025 - 16.09.2025
Preis:
ab 2545 CHF p.P.

LOFOTEN IM ZAUBER DES POLARLICHTS – INSELTRÄUME ZUR BESTEN NORDLICHTZEIT

Die Lofoten sind ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Abenteuerlustige. Diese norwegische Inselgruppe liegt oberhalb des Polarkreises und ist ein Ort, der die Seele berührt. Die rauen, unberührten Landschaften, die faszinierende Tierwelt und die beeindruckende Kultur machen die Inselgruppe zu einem einzigartigen Reiseziel. Die Nordlichter (Aurora Borealis) sind ein faszinierendes Naturphänomen, das sich in den Polarregionen beobachten lässt. Auf den Lofoten sind die Chancen besonders gut, dieses Lichterspektakel zu erleben, da die Inseln direkt unter dem „Aurora-Oval“ liegen – einem geographischen Bereich, in dem die Nordlichter am intensivsten sind. Ein Besuch auf den Lofoten bleibt definitiv unvergessen!

 

TAG 1: SCHWEIZ – BODØ

Individuelle Anreise zum Flughafen Zürich. Flug via Oslo nach Bodø und Transfer zum zentralgelegenen Hotel. Abendessen und Übernachtung in Bodø.

 

TAG 2: KJERRINGØY UND VESTFJORD (CA. 160 KM)

Am Vormittag unternehmen wir einen Ausflug zum einstigen Handelsplatz Kjerringøy, der gegen Ende des 18. Jahrhunderts in malerischer Umgebung entstand. Fast der gesamte Ort ist heute ein Museum und gibt Einblicke in das Leben der mächtigen Handelsherren. Kjerringøy diente wiederholt als Kulisse für Roman-Verfilmungen des Literatur-Nobelpreisträgers Knut Hamsun.

Am Nachmittag fahren wir mit der Fähre über den gewaltigen Vestfjord, der die Lofoten vom Festland trennt. Geniesse die ca. 4-stündige Schiffsreise mit schönen Ausblicken auf die Festlandsküste und die gezackten Berge der Lofoten. In Moskenes gehen wir an Land. Nach einer weiteren Stunde Fahrt durch wunderschöne Küstenlandschaft erreichen wir die Region Leknes, wo wir für die nächsten Tage in traditionellen Lofoten-Rorbuer (Fischerhütten) übernachten

Wenn der Himmel klar ist, erwartet dich am Abend ein faszinierendes Nordlicht-Spektakel. Direkt von deiner Terrasse aus kannst du das Naturschauspiel bestens verfolgen, solange du magst und das Wetter es zulässt.

 

TAG 3: LOFOTEN, INSELN DER SUPERLATIVE (CA. 170 KM)

Die Lofoten-Rundfahrt beginnt mit einem Fotostopp am Nusfjord. Das kleine Fischerdorf (UNESCO-Weltkulturerbe) ist in seiner Ursprünglichkeit inmitten der fantastischen Lofoten-Landschaft weitgehend erhalten geblieben. Weiter geht die Fahrt in den äussersten Südwesten der Inselkette. Unterwegs wird die Landschaft immer dramatischer. Schroffe Felspartien wechseln mit weissen Sandstränden, üppig grünen Tälern mit bunten Lofot-Dörfern. Über allem thronen die geradezu unwirklich bizarren Gipfel der Lofotberge. Am Endpunkt der Lofoten-Landschaftsstrasse liegt das Fischerdorf Å, fast so klein wie sein Name kurz ist. Hier gibt es unter anderem ein kleines Fischereimuseum und eine historische Bäckerei mit unglaublich leckerem Kuchen.

Auf dem Rückweg kannst du das Wikingermuseum Borg besuchen. Wer nicht auf den Spuren der Wikinger wandeln möchte, fährt mit dem Bus in den berühmten Fischerort Henningsvær, seit jeher Domizil vieler Künstler Norwegens. Herrlich liegt das Örtchen auf einigen vorgelagerten Inseln, umrahmt von bizarren Lofotgipfeln. Zum Abendessen werden uns heute norwegische Spezialitäten serviert.

 

TAG 4: TROLLFJORD-TOUR UND NORDLICHTSPEKTAKEL (CA. 250 KM)

Fakultativ: Wir machen eine kurze Busfahrt nach Svolvær. Von hier aus kannst du zu einer Bootstour in den Trollfjord starten (Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen). Das wohl berühmteste Gewässer der Lofoten ist so eng von 1’000 m hohen Felshängen umschlossen, dass Schiffe nur am Ende des Fjords wenden können. Gänsehaut und atemberaubende Ausblicke garantiert!

Alternative Möglichkeit: Wer es geruhsamer mag, bummelt gemütlich durch die Lofoten-Hauptstadt Svolvær und geniesst das Hafenpanorama. Ausserdem ist ein Besuch des Weltkriegsmuseums (Bezahlung direkt vor Ort; Mindesteilnehmerzahl: 20 Personen) oder des tollen Eismuseums "Magic Ice" (Bezahlung direkt vor Ort) empfehlenswert.

Nach dem Abendessen geht es mit dem Bus noch einmal auf "Nordlicht-Jagd". Bei gutem Wetter und klarem Himmel fahren wir mit dem Bus zu einem schönen Strand in der Umgebung. Hier kannst du bei freier Sicht und "allein" in der Natur das Nordlicht-Phänomen beobachten – nur den Himmel, die Berge und das Meer um dich herum. Wärm dich dabei mit einem heissen Kaffee oder einer heissen Schokolade auf, die dir direkt vor Ort aus der Thermoskanne serviert wird.

 

TAG 5: ABSCHIED VON DEN LOFOTEN UND FAHRT ZUM SALTSTRAUMEN (CA. 75 KM)

Nach dem Frühstück heisst es Abschied nehmen von den Lofoten. Ein letztes Mal durchqueren wir die wunderschöne Landschaft der Inselkette auf dem Weg zum Fährhafen Moskenes. Hier beginnt die mehrstündige Schiffsreise über den Vestfjord zurück nach Bodø. 

Am Nachmittag gehen wir von Bord und unternehmen einen kleinen Ausflug zum Saltstraumen unweit der Stadt. Er gilt als der stärkste Gezeitenstrom der Welt, denn mit einer unbeschreiblichen Urgewalt werden mit jedem Gezeitenwechsel 400 Millionen Kubikmeter Wasser durch eine Meerenge gepresst, die den Saltfjord mit dem Skjerstadfjord verbindet. Dieses Naturschauspiel bot Anlass für viele schaurige Legenden. Abendessen und Übernachtung in Bodø.

 

TAG 6: BODØ – SCHWEIZ

Nach einer erlebnisreichen Reise heisst es für uns Abschied nehmen. Transfer zum Flughafen und Flug via Oslo nach Zürich.

EDISWISS-PLUS:

·      Zubucherreise (der Umwelt zuliebe)

·      Beitrag für den Klimaschutz

·      Kurtaxe


 LEISTUNGEN:

·      Flug Zürich – Oslo – Bodø inklusive Flugtaxen

·      Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen inklusive Assistenz

·      Deutschsprachige Reiseleitung vor Ort

·      Fahrt im modernen norwegischen Reisebus gemäss Programmbeschreibung

·      Fährpassage Moskenes – Bodø über den Vestfjord

·      Fährpassage Bodø – Moskenes über den Vestfjord

·      1x Übernachtung mit Frühstück im Scandic Hotel Bodø in Bodø oder gleichwertig

·      3x Übernachtung mit Frühstück im Statles Rorbusenter Mortsund auf den Lofoten

·      1x Übernachtung mit Frühstück im Scandic Hotel Bodø in Bodø oder gleichwertig

·      4x Abendessen, 3-Gang-Menü 

·      1x Abendessen mit norwgischen Spezialitäten

·      Eintritt Wikingermuseum Borg

·      1x Kaffee oder heisse Schokolode zum Aufwärmen bei der Nordlichtbeobachtung

·      ca. 3-stündiger Ausflug zum Handelsplatz Kjerringøy, 2 Fährpassgen und Eintritt

·      Flug Bodø – Oslo – Zürich inklusive Flugtaxen

 

NICHT INBEGRIFFEN:

·      Fakultative Ausflüge und Eintritte

·      Annullationsschutz & Assistance Versicherung

·      Mittagessen

·      Trinkgelder

11.09.2025 - 16.09.2025 | 6 Tage
Hotels Reise Lofoten
Details
  • p.P. in Doppelzimmer
    2545 CHF
    Buchen
  • Einzelzimmer
    2840 CHF
    Buchen
Hotels Reise Lofoten

Auf dieser Reise wirst du in folgenden Hotels übernachten: 

 

Hotel Statles Rorbusenter Leknes - Lofoten

Lage: Das besondere Hotel Statles Rorbusenter befindet sich in der norwegischen Stadt Leknes, auf der Lofot-Insel Vestvågøy. Die Rorbuer liegen alle direkt am Meer, zum Teil sogar auf Pfählen im Wasser. Die einzelnen Rorbuer befinden sich nur wenige Schritte vom Rezeptionsgebäude entfernt.

Hoteleinrichtungen: Das Hotel besteht aus mehreren, einzelnen Gebäuden. Im Rezeptionsgebäude befindet sich auch das Restaurant.
Gerade bei mehrtägigen Lofoten-Aufenthalten werden die Rorbuer als lofotentypische Unterkünfte gegenüber den herkömmlichen Hotels bevorzugt.

Zimmer: Die zu modernen Ferienhäusern umgebauten einstigen Fischerhütten (2 oder 3 Schlafzimmer) sind ausgestattet mit einem Bad inkl. DU/WC, einem geräumigen Wohnzimmer mit bequemer Sitzgarnitur und TV, Küchenzeile und eine Terrasse zum Meer.
www.statles.no


Scandic Hotel Bodø - Bodø

Lage: Das landestypische Mittelklassehotel Scandic Bodø befindet sich in der gleichnamigen Hafenstadt Bodø, im Norden Norwegens und ist direkt am Wasser mit Blick auf den Hafen gelegen. In unmittelbarer Umgebung befinden sich Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés.

Hoteleinrichtungen: Das Hotel besteht aus einem mehrgeschossigen Gebäude und verfügt über Aufzüge und eine Parkgarage. Im Eingangsbereich befinden sich alle zentralen Hoteleinrichtungen wie Lobby und Rezeption. Das Hotel verfügt über ein Restaurant, einen Mini-Shop, Fitnessbereich, Fahrradverleih sowie Konferenz- und Tagungsräume.

Zimmer: Alle modern eingerichteten 135 Zimmer sind ausgestattet mit einem Bad inkl. DU oder Badewanne/WC und Haartrockner, TV, gratis WLAN und einer Sitzgelegenheit. 
www.scandichotels.de

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk